Brandenburger Landtag ehrt verdiente Forster Bürger mit der Medaille für besonderes Ehrenamt

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, wurden im Brandenburger Landtag verdiente Bürger aus Forst (Lausitz) mit der Ehrenmedaille des Landtages Brandenburg ausgezeichnet. Karen Schulze engagiert sich seit über 33 Jahren im Tierschutz in Forst. Bereits 1991 gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern des Tierheims Forst, das von ihren Eltern mit sechs weiteren Unterstützern aufgebaut wurde. Seitdem ist Frau Schulze ununterbrochen ehrenamtlich aktiv – zunächst neben Beruf und Meisterausbildung, später in Leitungsverantwortung:

Weiterlesen

Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam feierte 31. Jubiläum

Am 19.06.2025 folgten 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur der Einladung der Handwerkskammer Potsdam zum 31. Gartenfest nach Caputh. So auch unser ehemaliger Bürgermeister von Jüterbog und jetzt Mitglied des Bundestages, Arne Raue, von der AfD sowie meine Person. Die traditionsreiche Netzwerkveranstaltung stand in diesem Jahr besonders im Zeichen der aktuellen Herausforderungen im Handwerk.

Antrag der AfD-Fraktion Brandenburg „Verpflichtung zu einem stofflichen Recycling der carbonfaserhaltigen Rotorblätter und zu einer fachgerechten Entsorgung von Windkraftanlagen“

Zum Antrag der AfD-Fraktion Brandenburg „Verpflichtung zu einem stofflichen Recycling der carbonfaserhaltigen Rotorblätter und zu einer fachgerechten Entsorgung von Windkraftanlagen“ (Drucksache 8/1150) erklärt der energiepolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Steffen Kubitzki: „Die Protagonisten der Energiewende reden immer gerne von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Leider ist bei der Entsorgung von ausgedienten Rotorblättern aber offenbar das Gegenteil der Fall. Medienberichten zufolge werden sie einfach im Ausland entsorgt, wo sie oberflächlich ‚begraben‘ werden. Diese Praxis

Weiterlesen

5. Freiberger Kongress zur Energiewende

Am 9. Mai 2025 war ich wieder zu Gast bei dem 5. Freiberger Kongress zur Energiewende. Das diesjährige Thema lautete „Energieversorgung der deutschen Industrie im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit“. Bei dieser Veranstaltung kommen verschiedene Akteure aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenkommen um aktuelle Entwicklungen zur Energiewende zu diskutieren. Ziel ist es, Entwicklungen und Herausforderungen der Energiewende in interdisziplinären Vorträgen darzustellen und unter Betrachtung technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aspekte

Weiterlesen

7. Ostdeutsche Unternehmertag

Am 7. Mai 2025 besuchte ich den 7. Ostdeutschen Unternehmertag im Kongresshotel Potsdam, welcher das bedeutendste Unternehmertreffen seiner Art in den neuen Bundesländern ist. Unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums und dem gemeinsamen Mitwirken der Regierungen der ostdeutschen Bundesländer treffen jedes Jahr erfolgreiche Unternehmer aus KMU sowie Konzernvertreter aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und aus benachbarten Ländern zu einem übergreifenden Dialog mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Forciert wird

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung „80 Jahre Schlacht von Halbe“

Am 30. April nahm mein Fraktionskollege Daniel Freiherr von Lützow und ich an der Gedenkveranstaltung „80 Jahre Schlacht von Halbe“ teil. Auf dem Waldfriedhof Halbe in Brandenburg wurden an diesem Tag einhundert deutsche Kriegstote aus dem Zweiten Weltkrieg beigesetzt. Bei der Kesselschlacht von Halbe vor 80 Jahren kamen über 60.000 Menschen ums Leben. 24.000 davon liegen bereits auf dem Waldfriedhof in Halbe (Dahme-Spreewald). Die Einbettung der Särge durch Bundeswehrsoldaten wurde begleitet

Weiterlesen