Präsidiumsmitglied und Stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Landtages Brandenburg, Steffen Kubitzki (AfD-Fraktion) wird der Zugang zur 18. DGB-Lausitzkonferenz trotz Anmeldung verwehrt. Beim Einlass in die Stadthalle Cottbus wurde von einer DGB-Mitarbeiterin mit den Worten „Ich habe die Anweisung, Herr Kubitzki, Sie hier nicht reinzulassen.“ der Zugang verwehrt. Als Grund wurde angegeben, man wolle mit der AfD-Fraktion nichts zu tun haben. „Danach fragte ich bei DGB-Regionsgeschäftführer, Herrn Marco Bedrich, nach, der
Schwere Zeiten kommen auf die mit russischem Öl aus der Druschba-Pipeline produzierende PCK-Raffinerie in Schwedt zu. Am 1. Januar 2023 tritt das europäische Öl-Embargo in Kraft. Für die 1.200 Beschäftigten der PCK-Raffinerie in Schwedt, würde die Umsetzung des Embargos zu einem massiven Arbeitsplatzverlust führen. Darüber hinaus beliefert die Raffinerie 95 Prozent der Region mit Heizöl, Benzin oder anderen Kraftstoffen. Aufgrund der begrenzten Zuleitung kann jedoch die Versorgung über Rostock kurzfristig
Am ehemaligen Grenzturm Nieder Neuendorf , Uferpromenade. Einer der letzten 4 Grenztürme der Berliner Mauer. Wir als Landtagsabgeordneten der AfD Fraktion nahmen selbstverständlich dran teil. Meine Kollegin Lena Kotré, Lars Hühnich und unser Vizepräsident Andreas Galau.
Unter dem Thema „Energiewende am Ende – was bringt der Winter?“ habe ich in meinem Wahlkreis zur Buchvorstellung und Diskussion mit Frank Hennig eingeladen. Trotz der Urlaubszeit und des heißen Wetters sind zahlreiche Bürger meiner Einladung gefolgt. In dem gut 1 ½-stündigen Fachvortrag referierte der Dipl.-Ing. für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung zur deutschen Energiewende und legte anhand von zahlreichen Daten und Fakten nüchtern dar, weshalb wir mit Sonne und Wind allein
In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Mitglied, ehemaligen Schatzmeister und Stellvertr. Kreisvorsitzenden Andreas Stöckert. Nach langer, schwerer Krankheit ist Andreas Stöckert vergangene Nacht im Alter von nur 55 Jahren friedlich eingeschlafen. Andreas Stöckert war studierter Diplom-Ingenieur und arbeitete zuletzt als technischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungslehre an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. In die AfD trieb es Stöckert 2017. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen im
Die Fraktion BVB/Freie Wähler fordert die Landesregierung in ihrem Antrag auf, sich im Bundesrat für den Erhalt der Gasnetze und dessen Ertüchtigung für Biogas und Wasserstoff einzusetzen. Hintergrund ist eine Äußerung von Bundes-Staatssekretär Patrick Graichen, der die Stadtwerke kürzlich zum Rückbau ihrer Gasnetze aufgefordert hatte. Die Regierungsfraktionen halten den Antrag für unnötig und betonen, dass die Landesregierung den Erhalt der Gasnetze nicht in Frage stelle. Die CDU-Fraktion distanziert sich von