Bürgerdialog in Ludwigsfelde am 17. Mai

Bürgerdialog in Ludwigsfelde mit Daniel Freiherr von Lützow (Bürgermeisterkandidat), Steffen Kubitzki, Steffen Kotré und Daniel Münschke Wir laden Sie ganz herzlich zu dem Bürgerdialog mit den aktuellen Themen „Stadtentwicklung , Energie und Verkehr “ sowie einer anschließenden angeregten Diskussion am Mittwoch, den 17. Mai um 19:00 Uhr in die Gaststädte „Petersilie“, Siethener Str. 1 in 14974 Ludwigsfelde ein. Mittwoch, 17. Mai 19:00 Uhr Gaststädte „Petersilie“, Siethener Str. 1, 14974 Ludwigsfelde

Weiterlesen

Einladung zum deutsch-polnischen Erfahrungsaustausch zur Entwicklung des Industriepark Schwarze Pumpe

Am heutigen Tage bin ich der Einladung des Zweckverbandes Industriepark Schwarze Pumpe zum deutsch-polnischen Erfahrungsaustausch zur Entwicklung des Industriepark Schwarze Pumpe gefolgt. Zu Beginn wurde den Gästen anhand einer Führung durch die Altech Pilotanlage ein Einblick in die Entwicklung des Standortes vermittelt, an den sich ein Fachvortrag zum Projekt RefLau anschloss. Zum Abschluss erfolgte eine geführte Rundfahrt durch den Industriepark Schwarze Pumpe, welcher sich im Verlauf der Jahre verändert und

Weiterlesen

Sonderausschuss Lausitz in Guben am 28. April 2023

Am 28. April 2023 fand in der Alten Färberei in Guben der Sonderausschuss Lausitz statt. Wir sprachen u.a. über den (NICHT) Ausbau des Schienennetzes und die sogenannte Wasserstoffstrategie in der Lausitz. Dabei kam heraus, dass wir womöglich bereits über die bestellten Wasserstofffahrzeuge, aber nicht über den dazugehörigen Wasserstoff verfügen werden. Es bleibt abzuwarten, wie es sich weiter entwickelt.

Bürgerdialog in Peitz am 27. April 2023

Der gestrige Bürgerdialog in Peitz war ein voller Erfolg und das Interesse der Bürger sehr hoch. Über 70 Personen strömten in die Festungsscheune in Peitz, so das der Wirt noch etliche zusätzliche Stühle in das Lokal reinstellen musste. Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Daniel Münschke berichteten wir über unsere Arbeit im Landtag. Dabei sprachen Daniel Münschke (Vorsitzender des Ausschusses für Infrastruktur und Landesplanung) und ich (Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft,

Weiterlesen

Offener Bürgerdialog in Burg Spreewald

Daniel Münschke ladet am 18. April zum Bürgerdialog in Burg (Spreewald). Dieses Mal gemeinsam mit Steffen Kubitzki, MdL und Steffen Kotre´, MdB.  19 – 21 Uhr  Deutsches Haus, Hauptstraße 2, 03096 Burg (Spreewald ) Wir freuen uns, wenn ihr mit euren Anliegen, eurer Kritik und Fragen bei uns vorbeischau t .

Zurück in die Steinzeit ?

Am heutigen Tage gehen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz und die nukleare Stromversorgung in Deutschland ist damit Geschichte. Die Kernkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 leisteten 4.100 Megawatt und zuletzt im „Streckbetrieb“ noch 2.700 Megawatt. Betrachtet man die drei Kernkraftwerke im Vergleich, so produzierten sie im Juli 2022 2,925 Gigawattstunden Strom, wo hingegen die 1.499 deutschen Windkraftanalgen auf See im gleichen Zeitraum es lediglich auf 1,772 Gigawattstunden brachten.

Weiterlesen